Daten & Fakten
Die Gasturbine verbrennt Gas oder als Ersatzbrennstoff leichtes Heizöl. Der Brennstoff wird mit komprimierter Luft in der Verbrennungskammer vermischt, gezündet und verbrannt. Die Hochdruckverbrennungsgase treiben die Turbine an, welche die notwendige Drehbewegung zur Stromerzeugung im Generator schafft.
Weiterführende Informationen zum Thema Gasturbine.
Technische Daten zum Kraftwerk
Sicher verfügbare el. Kraftwerksleistung | 600 MW (300 MW pro Strang) |
Elektrischer Wirkungsgrad (netto) | rund 40 % |
CO2-Emissionen | Max. 100 mg/Nm3 |
NOx-Emissionen | Max. 50 mg/Nm3 |
Erstbrennstoff | Gas |
Ersatzbrennstoff (optional) | Leichtes Heizöl (HEL) |
Startzeit | < 45 min |
Bauzeit | Ca. 3 Jahre |
Früheste Inbetriebnahme | 2022 |
Technische Daten zur Gasturbine
Typ | SGT5-4000F |
Drehzahl | 3000 U/min |
Druckverhältnis | 18,8 |
Gewicht | 312 t |
Länge | 10,8 m |
Breite | 5,2 m |
Höhe | 4,8 m |
Referenzen | 330 installierte Gasturbinen weltweit |